Suchen und finden
Übersicht
Curriculum
Unsere Kurse führen Sie in die Grundzüge der chinesischen Sprache (Mandarin) ein und vermittelt Ihnen die Schrift und Kenntnisse der Alltagssprache.
Die allgemeinen Lernziele werden jeweils an die besonderen Bedürfnisse der Lerngruppe angepasst.
Sie können das Niveau A1 mit zwei Basiskursen à 2 SWS bzw. das Niveau A2 mit 4 Basiskursen à 2 SWS erreichen, die semesterbegleitend angeboten werden. Für die Niveaustufen A1 und A2 können Sie – z.B. in Hannover – die Prüfung HSK ablegen.
Wenn Sie das Niveau B1 (Threshold level) erreichen und HSK, Level 3, ablegen wollen, empfehlen wir Ihnen einen Sprach- und ggf. einen Praktikumsaufenthalt in China. Weitere Informationen dazu erhalten Sie bei Frau Zhang.
Präsenzunterricht | Selbstlernen mit Lernberatung | Prüfung HSK | Ziel-Kompetenzstufe des GER |
2 SWS (30 UE) | 90 Stunden |
| A1.1 |
2 SWS (30 UE) | 90 Stunden |
| A1.2 |
2 SWS (30 UE) | 90 Stunden |
| A2.1 |
2 SWS (30 UE) | 90 Stunden | HSK Elementarstufe Level 1–2 (incl. ca. 400 – 600 Schriftzeichen) | A2.2 |
Intensivsprachkurs in China plus Praktikum in China oder weiteren Sprachkurs (mind. 2 SWS) im FZHB | HSK Elementarstufe Level 3 (incl. ca 800 – 1000 Schriftzeichen) | B1.1 |
Kursformen
- Präsenzkurse à 4 SWS einschließlich Anleitung zum Lernen im Selbstlernzentrum
- Präsenzkurse à 2 SWS einschließlich Anleitung zum Lernen im Selbstlernzentrum
Ihre Ansprechpartnerin
Konfuzius-Institut
Ein Teil der Chinesischkurse wird vom Konfuzius-Institut angeboten.
Das Konfuzius-Institut bietet Studierenden außerdem die Möglichkeit, am jährlichen Sommercamp in China teilzunehmen.