- Internationale Sommerkurse
- International Summer Schools
Suchen und finden
Internationale Sommerkurse
Sprache - Wissenschaft - interkulturelles Lernen
2021 ONLINE Deutschkurse
Die Internationalen Sommerkurse sind mehr als nur Sprachunterricht. Wir stellen für euch ein abwechslungsreiches Programm zusammen. Gemeinsam sind wir online unterwegs auf dem Campus, im Gespräch mit Menschen, auf Entdeckungstour in Museen. Und ihr ermöglicht uns weitere weltweite Einblicke, ihr zeigt und erklärt uns auf Deutsch Highlights eurer Länder. Ihr werdet überrascht sein, wie gut das digital funktioniert.
Programm
Sprachunterricht:
- pro Woche 25 Stunden Unterricht mit Sprachcafés und Aussprachetraining am Nachmittag
Zielgruppe und Teilnehmerkreis:
- Studierende aller Fachrichtungen
- Interessent*innen mit Hochschulzugangsberechtigung
- Hochschulabsolvent*innen
Die Kurseinstufung erfolgt vor Kursbeginn nach einen digitalen Einstufungstest. Kursteilnehmer*innen erhalten Sommerkurs-Sprachzertifikate. Die Teilnehmer*innen können ECTS-Punkte erwerben (2 für 2 Wochen, 4 für 4 Wochen).
Kosten und Termine
Termine 2021:
- 4-Wochen-Kurs: 26.07.2021 - 20.08.2021
- 2-Wochen-Kurs I: 26.07.2021 - 06.08.2021
- 2-Wochen Kurs II: 09.08.2021 - 20.08.2021
- Anmeldeschluss 4-Wochen-Kurs: 11.06.2021
- Anmeldeschluss 2-Wochen-Kurs I: 11.06.2021
- Anmeldeschluss 2-Wochen-Kurs II: 25.06.2021
Kosten:
- 2-Wochen-Kurs: 390,00 €
- 4-Wochen-Kurs: 680,00 €
Anmeldung
Für die Internationalen Hochschulsommerkurse können Sie sich online anmelden.
Bitte schicken Sie einen Scan der Überweisung über die volle Kursgebühr an sommerkurs(at)uni-bremen.de, wir können Ihre Anmeldung dann schneller bearbeiten.
Einwilligung zur Datenspeicherung
Mit dem Absenden meiner Daten bin ich damit einverstanden, dass diese Daten vom SZHB im Rahmen dieses Kurses erhoben, verarbeitet, genutzt und bei Notwendigkeit an relevante Stellen innerhalb der Universität (z.B. bei Rückzahlungen) weitergegeben werden dürfen. Das SZHB darf mich auch mit relevanten Informationen zu diesem Kurs kontaktieren. Die Daten werden 10 Jahre gespeichert. Ihre Rechte: Sie haben das Recht, um umfangreiche Auskunftserteilung zu den zu Ihrer Person gespeicherten Daten zu ersuchen (§15 DS-GVO) und Sie können jederzeit dem SZHB gegenüber die Berichtigung, Löschung und Sperrung einzelner personenbezogener Daten verlangen (§17 DS-GVO). Die erteilte Einwilligung zur Speicherung der Daten kann jederzeit widerrufen werden (Art. 6(1) 1 der DS-GVO).
Häufig gestellte Fragen (FAQ) für Sommerkurse in Präsenz
Bei weiteren Fragen zu unserem Angebot, klicken sie bitte hier.