Suchen und finden
Arabisch A1.2
Lernziele / Kompetenzen
- Lesen: Er/sie kann kurze und einfache Texte lesen (z.B. Fragebogen - z.B. im Hotel - Schilder, einfache Angaben in Zeitungsmeldungen, auf Internetseiten)
- Hören: Er/sie kann einfache und deutlich gesprochenen Dialogen zu Alltagsthemen folgen oder Einzelangaben in Rundfunk- und Fernsehmeldungen verstehen
- Sprechen: Er/sie kann sich an einfachen Dialoge zu Alltagsthemen beteiligen (vorrangig beschreibende Texte produzieren (Weg beschreiben, z.B. Gegenstände im Raum, nach Produkten im Geschäft fragen)
- Schreiben: Er/sie kann persönliche Angaben machen und Fragen stellen und beantworten (z.B. nach Weg und Zeit)
- Interkulturelles Lernen: Kulturelle Untesrchiede in Rede (z.B. Fernsehsprecher) und Gesprächsaufbau (Körpersprache, Höflichkeitsformen, Redeaufbau)
Inhalt
- Schreiben, Lesen, Sprechen Weiterführung der Schriftentwicklung, Beschreibungen von Gegenständen und Räumen, Minidialoge schriftlich und mündlich in Alltagssituationen, erste Kenntnisse und Anwendung der gesprochenen Sprache
- Sprachsystematik: Satz- und Wortgrammatik, Tempora (Gegenwart und Vergangenheit)
- Erweiterung der Lexik für Alltagssituationen, Erweiterung der Alltagssituationen und Rollenspiele)
- Interkulturelles Lernen: Analyse von Internet- und Fernsehauftritten und -filmen
Hinweis
Eine Übersicht über die sprachlichen Kompetenzniveaus finden Sie hier.