Suchen und finden
Übersicht
Kursprogramm
- Ziel A1.1
4 SWS Präsenzunterricht
Eingangsvorraussetzungen: keine
6 ECTS-Punkte - Ziel A1.2
4 SWS
Eingangsvoraussetzungen: A1.1
6 ECTS-Punkte - Ziel A2.1
2 SWS
Eingangsvoraussetzungen: A2.1
3 ECTS-Punkte - Ziel A2.2
2 SWS
Eingangsvoraussetzungen: A2.2
3 ECTS-Punkte
Die Kurse werden als studienbegleitende Kurse im Semester oder als Intensivkurse in der vorlesungsfreien Zeit angeboten.
Für den Erwerb von ECTS-Punkten ist zusätzliches Selbstlernen und die erfolgreiche Teilnahme am Kursabschlusstest obligatorisch.
Kursformen
Mit zwei Kursen, Arabisch I und Arabisch II,. führen wir Sie zum Sprachniveau A1
Arabisch A1.1 und A1.2: jeweils 4 SWS
Dieser Kurs vermittelt Ihnen typische Merkmale (wie Silbenstruktur und das Trinitätsprinzip) und die Geschichte der semitischen Sprachen im Vergleich zur indo-europäischen Sprachen sowie die gemeinsame arabische Schrift. Er führt Sie ein in die Wesensmerkmale der Diglossie. Sie werden eingeführt in grammatische Grundstrukturen (Satzbau, Wortbildung). Die Stellung und Bedeutung des Korans für die arabische Sprache ist ebenfalls ein Bestandteil des Kurses. Typisch islamische Wörter wie z.B. Allah, Jihad, Islam werden etymologisch zurückverfolgt und eine kleine Koran Sura wird ebenfalls vorgestellt. Am Ende jeder Sitzung arbeiten Sie mit kleinen mündlichen Texten.
Arabisch A2.1: 2 SWS
Mit diesem Kurs werden Sie weiter vertraut mit Regeln der Satz- und Wortbildung. Sie wenden Sie an auf die Arbeit mit schriftlichen und mündlichen Texten sowie auf kleine Übersetzungen aus dem Arabischen. Zunehmend trainieren Sie, sich an der mündlichen Interaktion in Alltagssituationen zu behaupten. Dafür verwenden Sie das Hocharabische mit Pausalendung. Kurze mekkanische Suren (Koran) werden ebenfalls behandelt
Basismodul Ziel A2
12 SWS, verteilt auf 4 Semester (= 2 Jahre) oder 2 Semester und zwei Intensivkurse in der vorlesungsfreien Zeit (= 1 Jahr)
Bereitschaft zu intensivem zusätzlichem Lernen ist die Voraussetzung für den Kurserfolg!